Ausstellungsordnung
für die am 18./19.02.2023 stattfindende
Kreisrammlerschau mit angeschlossener offener Gemeinschaftsschau
und mit Wiener Club Schau
des Rassekaninchenverein S33 Borna e.V.
Am 18/19.02.2023 in der Sportstätte Borna- Ost, Oststr. 04552 Borna
Anmeldung: Es gilt die letzte Ausgabe der AAB des ZDRK. Anmeldebögen müssen bei Abgabe unterschrieben sein.
Der Aussteller ist mit der Veröffentlichung seiner Daten einverstanden. Möglichst Vereinsweise in einfacher Ausfertigung auf A- Bogen zu entrichten, an Siegfried Irmscher, Raupenhain Nr.7a, 04552 Borna, Tel.: 03433/852816 oder per Mail: siegfried.martina@googlemail.com. Zugelassen sind Zuchtgruppen 1, 2 und 3 sowie Einzeltiere, bei Jugendlichen Ausstellern müssen die Tiere mit ( J) gekennzeichnet sein. Ausstellerfamilien wird auf Wunsch nur ein Katalog berechnet, sofern dies auf den Anmeldebogen ersichtlich ist. Die Kosten sind am Tag der Einlieferung zu zahlen. Für gemeldete Tiere die nicht angeliefert werden, ist der volle Unkostenbeitrag je Tier zu bezahlen. Die Rücksendung der B- Bogen gelten als Bestätigung der Anmeldung.
Kosten: Kostenbeitrag je Tier 3,00 € ( Jugend 50%)
Zuschlag für Zuchtgruppe je 2.00 €
Kostenbeitrag für Kreisrammlerschau je Tier 4,00 €
Unkostenbeitrag pro Aussteller 3,00 €
Pflichtkatalog 4,00 €
Ummeldegebühren 1,00 €
Wir bitten um Ehrenpreisspenden!
Preisgestaltung Vom Zuchtgruppenzuschlag werden 100% für die Preisgestaltung ( einschließlich Pokale) verwendet.
Zuchtgruppen: 1. Preis 4,00 € , 2. Preis 3,00 € , 3. Preis 2,00 €
Meldeschluss ist der 14.01.2023 ( Poststempel), Zusendung per Post oder per Mail: siegfried.martina@googlemail.com
Meldebestätigung erfolgt durch die Übersendung des B- Bogens
Einlieferung erfolgt am Mittwoch, den 15.02.2023 von 16.00- 20.00 Uhr
Tierverkauf, Tiere können zum Verkauf gemeldet werden, Verkäufe erfolgen grundsätzlich über die Ausstellungsordnung. Die Provision beträgt 10% und ist vom Käufer zu tragen.
Impfung, eine Impfpflicht gegen RHD1, RHD2 und Myxomatose besteht nicht. Im Sinn unserer Tiere und aller Züchter sind jedoch oben genannte Impfungen Ratsam und Wünschenswert. Bei Tierverlust übernehmen wir keine Haftung.
Fütterung, die Fütterung( Fertigfutter, Wasser, Heu ) erfolgt nur durch die Ausstellungsleitung beauftragter Personen. Pro Tier sind 2 Futternäpfe zum einhängen mitzubringen.
Haftung, bei Ausfall der Schau durch höhere Gewalt werden Gebühren nach Abzug entstandener Unkosten zurückerstattet. Schadenersatz bei Verlust von Tieren wird nur gewährt, wenn schuldhaftes Verhalten der Ausstellungsleitung vorliegt. Die Abrechnung erfolgt während der Ausstellung.
Termine: Meldeschluss: 14.01.2023
Einlieferung: 15.02.2023 16.00-20.00 Uhr
Bewertung: 16.02.2023 nicht öffentlich
1. Ausstellungstag: 18.02.2023 9.00- 17.00 Uhr
2. Ausstellungstag: 19.02.2023 9.00- 14.00 Uhr
Pokalübergabe: 19.02.2023 13.30 Uhr
Ausstallung: 14.00 Uhr
Letzte Beanstandung ist der 28.02.2023
Gut Zucht
Ausstellungsleiter: Siegfried Irmscher